Unsere Schützenkette ist jetzt fast 80 Jahre alt.
Im November 1921 wurde unter der Leitung des damaligen Vorstandes Christian Rapp beschlossen, für den Verein eine Schützenkette anfertigen zu lassen.
Von 12 Mitgliedern wurden insgesamt 54 Taler und sonstige wertvolle Münzen gesammelt. So unter anderem zwei Frauentaler, ein Fünf-Markstück, fünf alte Sechser, ein hessischer- und ein Georgitaler, zwanzig Hellerstücke, zehn Kopeckenstücke und fünf österr. Kronenstücke, wie im Protokoll vom 25. Nov. 1921 verzeichnet ist.
Die Anfertigung durch Herrn Linbrunner aus Fürstenfeldbruck kostete den auch für heutige Begriffe stolzen Preis von 21.000,- Mark. Diesen Betrag bezahlte Vorstand Rapp aus eigener Tasche, wofür ihm der Dank des Vereins ausgesprochen wurde und wofür wir auch heute noch dankbar sind.
Der erste Schützenkönig unserer Gesellschaft und somit der erste Träger der Schützenkette war 1923 Roman Riedl.
Seit alters her wird in Maisach der Schützenkönig auf "Blattl" ausgeschossen.
Früher, beim traditionellen Königs-, End-, und Strohschießen, heute beim Oster- und Königsschießen.
Seit dem Jahr 1951 hat jeder Schützenkönig eine, mit Seinem Namen und der Jahreszahl seiner Regentschaft, gefaßten Münze an die Kette gefügt, so daß diese nicht nur ein beträchtliches Gewicht, sondern auch einen hohen materiellen und einen noch höheren ideellen Wert erlangt hat.
Die Schützenkönige zum 100 jährigen Gründungsfest 1974 Klaus Thiel und Karl-Heinz Kern
Jugendkönigin 1999 Stephanie Arzberger und
Schützenkönig Max Schmid
Auch unsere Jugendschützenkette, die erstmals 1955 von einem Jungschützen bis 18 Jahre getragen wurde, hat inzwischen einen stattlichen Umfang.